Ein Ausblick auf den spanischen Immobilienmarkt im Jahr 2024
December 21, 2023
![Ein Ausblick auf den spanischen Immobilienmarkt im Jahr 2024 Ein Ausblick auf den spanischen Immobilienmarkt im Jahr 2024](https://iberiantax-blog.s3.eu-west-1.amazonaws.com/b15d681d-a30f-4d60-bd03-4f4530d72297/b15d681d-a30f-4d60-bd03-4f4530d72297.jpg)
Nach einer guten Leistung im Immobilienverkauf in Spanien während des Jahres 2023, zeigte das Jahresende einen leichten Rückgang in den Transaktionen auf dem spanischen Immobilienmarkt. Die Beständigkeit der Immobilienpreise und der stetige Aufwärtstrend in verschiedenen Regionen seit Januar bieten jedoch vielversprechende Indikatoren für 2024. Mit stabilen Zinssätzen stellt sich die Frage: Was erwartet den spanischen Immobilienmarkt in 2024? Nun, schauen wir mal.
Rückblick auf 2023
Trotz eines Zinssatzes von 4,5% in 2023 – ein historischer Vorzeichen für eine Verlangsamung des Hauspreiswachstums – scheint die spanische Immobilienbranche diesem Trend trotzt zu haben und ihren Wert beibehalten zu haben. Der Tinsa-Immobilienindex berichtet von einem Anstieg der Preise um 4,3% für das Jahr bis Oktober, mit bemerkenswerten Zuwächsen auf den Balearen und Kanarischen Inseln.
Die prognostizierten Preisrückgänge, die viele für 2023 erwartet hatten, sind nicht eingetreten. Stattdessen sind die Immobilienpreise tatsächlich um 7% im Laufe des Jahres gestiegen, mit dynamischen Märkten in Madrid und Barcelona, die extrem hohe Preissteigerungen erlebten.
Insgesamt scheint 2023 mit knapp unter 600.000 Transaktionen insgesamt zu enden, was einen Rückgang der Transaktionen zwischen 8% und 10% darstellt.
Prognosen für 2024
Mit der Europäischen Zentralbank (EZB), die die Zinssätze stabil hält, wird erwartet, dass der Hypothekenmarkt in Spanien angespannt bleibt – ein entscheidender Faktor, der die Immobilienpreise beeinflusst. Die Anzahl der unterzeichneten Hypotheken in 2023 ist deutlich zurückgegangen und wird voraussichtlich mit einem Rückgang von mehr als 25% im Jahresvergleich abschließen.
Jedoch hat die Bewegung des französischen Senats, die Option zu diskutieren, britischen Zweitwohnsitzbesitzern in Frankreich das Recht auf ein Langzeitvisum zu gewähren, der Nachricht, dass Spanien dasselbe zu tun beabsichtigt, neue Hoffnung für die Briten gegeben, die nach einer Immobilie in der Sonne suchen.
Das in Großbritannien ansässige internationale Immobilienportal Kyero hat gesagt, dass es eine 'aufgestaute britische Nachfrage' nach Immobilien in Spanien gibt, da britische Bürger auf eine mögliche Lockerung der 90-Tage-Regelung warten. Diese Nachricht könnte möglicherweise den Beginn einer erneuerten Nachfrage von britischen Bürgern markieren, die im Jahr 2024 eine Immobilie in Spanien kaufen möchten.
Ausländische Käufer beleben weiterhin den Markt
Digitale Nomaden und wohlhabende Rentner aus dem Ausland scheinen den Immobilienmarkt in Spanien weiterhin zu dominieren. Die Mischung aus reicher Kultur, hervorragender Gesundheitsversorgung, Sicherheit und einem milden Klima machen Spanien zu einer Top-Wahl, wenn es darum geht, eine Immobilie im Ausland zu kaufen. Im dritten Quartal 2023 machten ausländische Transaktionen etwas über 15% des gesamten Immobilienverkaufs aus, die zweithöchste Rate in der Geschichte.
Angebot übertrifft Nachfrage
Niedrige Immobilienbestände in 2023 scheinen eine Konstante auf dem spanischen Immobilienmarkt für 2024 zu bleiben. Dieser chronische Angebotsmangel hebt die Notwendigkeit adaptiver Strategien im ganzen Land hervor. Bei Mietobjekten, mit der Einführung der reformierten Wohnungsverordnungen in Spanien zu Beginn dieses Jahres, bevorzugen viele Vermieter nun kurzfristige oder Ferienvermietungen gegenüber Langzeitmieten. Dies hat wiederum zu einem drastischen Mangel an Immobilien landesweit geführt, insbesondere in den beliebten spanischen Küstenresorts und anderen stark nachgefragten Gebieten.
Einige Experten glauben jedoch auch, dass diese beispiellose Nachfrage nach Immobilien bis Ende 2024 möglicherweise erschöpft sein könnte, was zu einer Mäßigung der Preise und mehr Möglichkeiten für Immobilienkäufe führen könnte.
Spanische Immobiliensteuern
Neugierig auf die Nichtresidenten-Immobiliensteuern in 2024? Entdecken Sie IberianTax für eine nahtlose und informierte Steuererklärung – denn Komplexität zu navigieren, ist das, was wir am besten können!
Wir sind darauf spezialisiert, Nichtresidenten-Immobilienbesitzern in Spanien zu helfen, ihre Modelo 210-Steuerformulare problemlos einzureichen und die Notwendigkeit teurer Steuerberater zu umgehen, indem wir den Prozess vollständig vereinfachen.
Ob Sie Ihr Modelo 210 für Ihre Einkommensteuer als Nichtresident, Ihre Einkommensteuer aus Vermietung als Nichtresident einreichen möchten oder wenn Sie Ihre Immobilie in Spanien verkaufen und Kapitalertragsteuer zahlen müssen – IberianTax ist hier, um zu helfen.
Beginnen Sie heute und sparen Sie Zeit und Geld, wenn es um die Zahlung Ihrer Nichtresidenten-Immobiliensteuern in Spanien geht!